
Die
Deutsche Telekom (DTAG) will in einer ersten Ausbaustufe in den ersten
10 Stdten 4.000 km Glasfaserkabel verlegen und 17.000 Kabelverzweiger aufbauen bzw. erweitern. Insgesamt umfasst die gesamte
neue Infrastruktur 18.000 km Glasfaserkabel und 74.000 neue Kabelverzweiger. Ab der zweiten Jahreshlfte will die Deutsche Telekom sogar
TV-Sender ber dieses High-Speed-Netz anbieten.
Weil die
Vermittlungstechnik bei
VDSL (Very High Data Rate Digital Subscriber Line) nher an den Nutzer heran muss um die
hohen bertragungsraten zu gewhrleisten, mssen die Kabelverzweiger, die meist irgendwo am Straenrand stehen umgebaut werden. In den vorhandenen Schrnken ist meist kein Platz fr die zustzliche
Vermittlungstechnik, Stromversorgung und
Klimaanlage.
Statt einen neuen Schrank an einer anderen Stelle hinzustellen, wird der vorhandene Schrank auseinandergebaut und mit einem
neuen Schrank berbaut. Den Innereien des alten Kabelverzweigers wird einfach ein neuer Schrank bergestlpt. Das spart Platz, Zeit und vorallem
Geld.
Die neue Technik verschwindet damit zusammen mit dem Verteiler in den greren Verteiler.
Mgliche bertragungsraten in Abhngigkeit von der Leitungslnge:
Hier nochmal die
vorlufig genannten Stdte, die bereits in den kommenden Wochen / Monaten ber die neue
VDSL Technik verfgen werden (In Klammern stehen die Begrndungen warum gerade diese Stadt ausgewhlt wurde):
Berlin (Hauptstadt, Hauptverteiler OST)
Mnchen (Hauptverteiler SD-OST, Knotenpunkt fr Bellaxa)
Stuttgart (Hauptverteiler SD-WEST, Knotenpunkt fr Basel NET)
Dsseldorf (Hauptverteiler WEST, zweit grtes Rechenzentrum Europas)
Frankfurt (Hauptverteiler WEST, wichtigstes Rechenzentrum Europas)
Erfurt (Knotenpunkt OST-WEST, Routing fr alle OST Peerings)
Paderborn (Knotenpunkt SD-NORD, Routing fr europische Peerings)
Bremen (Hauptverteiler NORD, groes Rechenzentrum)
Rostock (Hauptverteiler NORD-OST, Knotenpunkt fr Polonia und RAS Net)
Nrnberg (Hauptverteiler OST, Knotenpunkt fr Czech Fast Solution)
ber folgende Stdte wird noch debattiert bzw. aufgrund der Nutzungsrechte verhandelt:
Kiel
Hamburg
Trier
Freiburg
Dresden
Hannover